
West Side, Essen
Der U-förmige Baukörper mit Schallschutzfassade und begrüntem Innenhof markiert die nordwestliche Ecke der Weststadt. Er orientiert sich zur viel befahrenen Hans-Böckler-Straße und öffnet sich mit seinem Innenhof zum öffentlichen Raum. Die silberne Metallfassade wird im Sockelgeschoss durch Betonfertigteile mit grafischen Elementen (Binärcode) ergänzt.
Hitachi Power Office
Im Duisburger Innenhafen nach 16 Monaten Bauzeit das 22.500 m² große Verwaltungsgebäude als neue Europazentrale des japanischen Konzerns Hitachi Power Europe GmbH fertiggestellt. Der Neubau bietet aufgrund seiner kompakten, durch zwei Atrien sowie eine Dachterrasse gegliederten Gebäudegeometrie rund 600 Mitarbeitern helle und flexible Arbeitswelten mit Wasserblick. Das Sockelgeschoss mit seiner roten Glasfassade springt gegenüber den sieben aufgehenden Geschossen um drei Meter zurück.
The Bench
Das Verwaltungsgebäude The Bench wurde im Kölner Rheinauhafen auf der Halbinsel zwischen Yachthafen und Rhein als deutsche Hauptniederlassung von EA Electronic Arts errichtet. Im Kontrast zu den geschlossenen Stirnseiten aus poliertem Nero Assoluto ist die Fassade auf den Längsseiten voll verglast, um den Ausblick auf Rhein und Yachthafen frei zu geben. In jedem Geschoss befindet sich auf der Rheinseite ein Balkon über die gesamte Gebäudelänge. Vor dem Staffelgeschoss des Gebäudes befinden sich zusätzlich zwei große Dachterrassen mit uneingeschränktem Blick auf den Rhein und die Kölner Stadtsilhouette.
Looper, Duisburg
Der Büroneubau schließt die Baulücke zwischen der Hauptverwaltung des Reiseveranstalters alltours flugreisen GmbH und dem Eurogate. Mit einer BGF von 16.000 m² erstreckt sich der Gebäudekomplex über fünf Büroetagen sowie zwei Parkgeschosse. Das Gebäude, aufgrund seiner charakteristischen ovalen Form Looper genannt, passt sich optimal in seine Umgebung ein. Den Kern des Neubaus mit seiner gebogenen Glas-Aluminium-Fassade bildet der großzügige, begrünte Innenhof im 2. Obergeschoss.
Wohnhaus, Solingen
Auf einem ca. 2000 m² großen Grundstück sollte für eine Familie mit zwei Kindern ein freistehendes, großzügiges Einfamilienhaus mit ca. 400 m² errichtet werden. Zur Straße prägt der Baukörper eine besonders kraftvolle, kubische Erscheinung. Ein weißer, geschlossener Kubus schwebend über dem anthrazitfarbenen Erdgeschoss, in dem auch die Garage integriert ist, schirmt das Wohnhaus auf der Nordseite zum öffentlichen Raum ab. Eine weitere Betonung erfährt die Nordseite durch eine zweigeschossig vortretende, winkelförmige Wandscheibe, in der die großzügige Eingangshalle und die einläufige Treppe für das Wohnhaus untergebracht sind.West Side, Essen
Der U-förmige Baukörper mit Schallschutzfassade und begrüntem Innenhof markiert die nordwestliche Ecke der Weststadt. Er orientiert sich zur viel befahrenen Hans-Böckler-Straße und öffnet sich mit seinem Innenhof zum öffentlichen Raum. Die silberne Metallfassade wird im Sockelgeschoss durch Betonfertigteile mit grafischen Elementen (Binärcode) ergänzt.
Bahl Architekten BDA
Hasencleverstraße 5
58135 Hagen
Telefon: +49 2331 48127-0
Fax: +49 2331 48127-20
Email: info@bahl.de
Internet: http://www.bahl.de
Partner am Bau
» ELBAU Bauelemente GmbH , Willich
» L+K Anlagenbau GmbH & Co. KG, Münster